An dieser Stelle kann die Anmeldung zum Schnorchelkurs Otter, Robbe bzw. der Teilnahme an der Ausbildung zum Kindertauchsportabzeichen erfolgen. Dieser findet jeweils sonntags vom 26.Februar bis 26. März 2023 statt. Die genauen Termine mit Zeiteinteilung kann hier eingesehen werden.
Es gelten folgende Voraussetzungen für die Teilnehmenden:
- Schnorchelkurs „Otter“ - 5 Stunden (5x60 min)
- sicheres Schwimmen, mindestens 15 Minuten lang ohne Pause
- keine Scheu vor „Kopf-ins-Wasser“–Tauchen und „Augen-auf“ unter Wasser
- …und natürlich Interesse am Schnorcheln, es soll Dir ja Spaß machen
- Altersgruppe: 8 - 10 Jahre
- Kosten: 65,- €
- Schnorchelkurs „Robbe“ - 5 Stunden (5x60 min)
- sicheres Schwimmen, mindestens 20 Minuten lang ohne Pause
- erfolgreiche Absolvierung des Schnorchelkurs „Otter“ empfohlen
- Altersgruppe: 9 - 12 Jahre
- Kosten: 65,- €
- KTSA Bronze - 5 Stunden (5x70 min)
- erfolgreicher Abschluss des Schnorchelkurs „Robbe“ empfohlen
- gültige tauchsportärztliche Untersuchung
- Altersgruppe: 10 - 13 Jahre
- Kosten: 95,-€
Die genannten Kosten enthalten den Schwimmbadeintritt, die Kursunterlagen und einen Kindertauchpass unseres Dachverbandes VDST. Zusätzlich besteht für die Teilnehmenden über die Tauchsportversicherung unseres Vereines eine Unfallversicherung.
Für die Teilnehmenden des Kindertauchsportabzeichens „Bronze“ stehen ausreichend kindgerechte Drucklufttauchgeräte zur Verfügung.
Es sind zum Kurs in jedem Fall mitzubringen:
Badehose bzw. Badeanzug, Handtuch und die ABC-Ausrüstung...
- A - Flossen
- B - Tauchmaske (mit Nasenerker - keine Schwimmbrille)
- C - Kinder-Schnorchel (bitte keine Schnorchel für Erwachsene)
... sowie natürlich viel Spaß und Interesse, die Unterwasserwelt kennenzulernen.
Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass für die Schnorchelkurse ein ärztliches Attest für das „Tauchen ohne Druckluftauchgerät“ und für den Kindertauchkurs eine tauchsportärztliche Untersuchung - kurz: TSU - vorliegen muss. Für die Eltern der Teilnehmer am Kurs „KTSA Bronze“ steht bei unserem Dachverband VDST ein Merkblatt mit dem Thema der TSU zur Verfügung.
Nach Absenden der Online-Anmeldung erhalten Sie von uns zeitnah eine Rückmeldung mit weiteren Informationen zum Kurs. Diese enthält dann auch eine Einverständniserklärung, die Sie uns bitte am ersten Kurstag - von beiden Elternteilen unterschrieben- zusammen mit dem ärztlichen Attest/TSU mitbringen. Eine Teilnahme ohne diese Unterlagen ist nicht möglich!
Erst mit der vollständig ausgefüllten Rückmeldung, dem ärztlichen Attest/TSU zusammen mit dem Nachweis der Überweisung ist der Kursbesuch möglich.
Hinweis zum Datenschutz: die hier eingegebenen Daten werden an den TSC Delphin Kirchseeon e.V. übermittelt und dort für die Durchführung der Kurse und Teile davon beim VDST für die Ausstellung der Bestätigungsunterlagen gespeichert. Darüberhinaus werden die Daten vom TSC Delphin Kirchseeon e.V. zur Kontaktaufnahme im Fall eines Fortsetzungskurses genutzt. Eine Weitergabe an Dritte oder die Nutzung zum Zweck der Werbung erfolgt nicht. Der Nutzung kann jederzeit widersprochen werden. Zur ausführlichen Datenschutzerklärung klicken Sie bitte hier.
Eine Registrierung auf unserer Website ist nicht notwendig, um einen Kurs zu buchen. Der Anmeldeschluss ist der 12. Februar 2023.
Wir bitten darum, die Kursgebühr bis zum Anmeldeschluss am 12.2.2023 (Zahlungseingang) auf das Konto des TSC Delphin: DE14 7016 9450 0001 8191 27 bei der Raiffeisenbank Ebersberg unter Angabe des Namens des Kindes im Verwendungszweck zu überweisen. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang behalten wir uns vor, den Platz an Wartende zu vergeben.