Ausbilder
Die Schnorchel- und Kindertauchkurse werden von Übungsleitern und Tauchlehrern mit der besonderen Qualifikation „Kindertauchen“ durchgeführt und von erfahrenen Tauchern des TSC Delphin unterstützt.
Hier finden sie weitere Informationen zum Kindertauchen und zu unseren Schnorchelkursen. Sollten Sie noch Fragen haben, schreiben sie bitte an: schnorchelkurs@tscdelphin-kirchseeon.de.
Die Schnorchel- und Kindertauchkurse werden von Übungsleitern und Tauchlehrern mit der besonderen Qualifikation „Kindertauchen“ durchgeführt und von erfahrenen Tauchern des TSC Delphin unterstützt.
Für Kinder ab 8 Jahren bieten wir den Schnorchelkurs "Otter" an. Dabei werden die Grundfertigkeiten im Umgang mit Maske, Flossen und Schnorchel (ABC-Ausrüstung) erlernt, wie zum Beispiel richtiger Flossenschlag oder kraftsparendes Abtauchen auf den Beckenboden. Auch erste einfache Rettungsübungen stehen auf dem Kursprogramm. Voraussetzung ist sicheres Schwimmen (z.B. Seepferdchen) und keine Angst vor "Kopf-ins-Wasser".
Darauf aufbauend können Kinder am Schnorchelkurs "Robbe" teilnehmen, in dem die bereits erlernten Grundlagen verbessert und erweitert werden.
Auf die Schnorchelkurse aufbauend bieten wir Kurse zum Kindertauchsportabzeichen (KTSA) Bronze an.
Hier können Kinder in Kleingruppen ihre ersten Erfahrungen mit dem Tauchgerät machen und lernen auch einfache theoretische Grundlagen des Tauchsports kennen. Die gesamte Kindertauchausrüstung (ausgenommen Maske, Flossen und Schnorchel) wird vom Tauchsportclub zur Verfügung gestellt.
Nach dem Kindertauchsportabzeichen Bronze (CMAS Junior *) ist das Kindertauchsportabzeichen Silber (CMAS Junior **) die nächste Ausbildungsstufe.
Die Ausbildung zum Kindertauchsportabzeichen Silber hat das Ziel, die Kinder in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Freigewässer vertraut zu machen.
Wir wollen die Kinder ohne zeitlichen Druck und individuell auf die Tauchgänge in den heimischen Seen vorbereiten und haben uns daher entschlossen, das Kindertauchsportabzeichen Silber nicht mehr als Kurs an 5 Wochenenden anzubieten, sondern unser Ausbildungsangebot so zu erweitern, dass wir bereits für Kinder ab zehn Jahren regelmäßiges Training, die weitere Ausbildung und gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Tauchens anbieten.
Das gemeinsame Kinder/Jugendtraining findet wöchentlich außer in den Schulferien Sonntags 18:00-19:00 Uhr statt. Die Freiwassertauchgänge bieten wir nach Trainingsfortschritt Ihres Sohnes/ Ihrer Tochter in den Sommermonaten bei gemeinsamen Tauchtagen der Kinder-/Jugendgruppe an. Dazu ist jedoch - aus Versicherungsgründen - eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Hier haben wir die Übersicht über die mögliche "taucherische Laufbahn" nochmals anschaulich dargestellt.
Stets trägt der Leiter des Trainings die Verantwortung für die Sicherheit aller Teilnehmer. Beim Training achten wir deshalb auf die Einhaltung von entwicklungsbedingten Altersgrenzen. Informationen für Eltern hierzu stellt unser Dachverband, der VDST unter diesem Link zur Verfügung.
Eine Übersicht der Ausbildungsstufen nach Alter kann hier eingesehen werden.
Unsere Schnorchelkurse finden gewöhnlich im Frühjahr und gelegentlich im Herbst statt, aufgrund der momentanen Lage müssen wir etwas flexibel sein.
Der letzte Kurs war zwischen den Faschings- und Osterferien 2023.
GDL Junior Snorkeling Basic (Schnorchelkurs „Otter”) | |
---|---|
26.02.2023 16:10Uhr | An diesem Tag treffen wir uns zur Anmeldung und Überprüfung der Unterlagen etwas eher. |
05.03.2023 16:20 Uhr | Bitte pünktlich zum Einlaß um 16:20 Uhr da sein, da wir um 16:30 Uhr im Wasser starten wollen. |
12.03.2023 16:20 Uhr | |
19.03.2023 16:20 Uhr | |
26.03.2023 16:20 Uhr | An diesem Tag wird es vielleicht etwas länger dauern, da wir zum Kursende die Brevets und Tauchpässe ausgeben. |
GDL Junior Snorkeling Advanced (Schnorchelkurs „Robbe”) | |
---|---|
26.02.2023 16:20Uhr | An diesem Tag treffen wir uns zur Anmeldung und Überprüfung der Unterlagen etwas eher. |
05.03.2023 16:30 Uhr | Bitte pünktlich zum Einlaß um 16:30 Uhr da sein, da wir um 16:40 Uhr im Wasser starten wollen. |
12.03.2023 16:30 Uhr | |
19.03.2023 16:30 Uhr | |
26.03.2023 16:30 Uhr | An diesem Tag wird es vielleicht etwas länger dauern, da wir zum Kursende die Brevets und Tauchpässe ausgeben. |
GDL Junior* (KTSA Bronze) | |
---|---|
26.02.2023 16:30Uhr | An diesem Tag treffen wir uns zur Anmeldung und Überprüfung der Unterlagen etwas eher. |
05.03.2023 16:40 Uhr | Bitte pünktlich zum Einlaß um 16:40 Uhr da sein, da wir um 16:50 Uhr im Wasser oder mit der Theorie starten wollen. |
12.03.2023 16:40 Uhr | |
19.03.2023 16:40 Uhr | |
26.03.2023 16:40 Uhr | An diesem Tag wird nach der regulären Stunde der Theorietest geschrieben. Das Ende wird gegen 18:30 Uhr sein. |
Der nächste Kurs wird im Frühjahr 2024 stattfinden. Alle bisherigen Teilnehmer werden angeschrieben.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren Kursen? Gern können sie uns unter der Mailadresse