Die Delphine des Tauchsportclubs aus Kirchseeon lassen sich auch in dieser Zeit nicht dem Wasser entziehen. Natürlich halten sich alle an die Ausgangsbeschränkungen und auch an die Auflage, nicht zu vergnüglichen Zwecken zum Tauchen zu gehen. Aus diesem Grund rufen wir die Challenge
#wirtauchenzuhause
ins Leben. Schickt lustige Fotos von euren häuslichen Tauchgängen - auf eine gültige TTU und die 4*-Regel kann hier ausnahmsweise verzichtet werden.
Einschicken könnt ihr Bilder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder postet sie in einer unserer Gruppen. Mit der Einsendung bzw. dem Post erlaubt ihr dem Verein, dieses Bild zu veröffentlichen.
Der VDST hat zur gleichen Zeit eine Aktion #vdsttrockentauchen ins Leben gerufen. Natürlich haben wir uns beteiligt! And the winner is…
Dank Hermanns Organisation können wir nun das von vielen schon erwartete Technikseminar ausschreiben. Es geht um den Aufbau von Atemreglern, das selbständige Lösen kleinerer Probleme und vieles mehr. Es können acht Mitglieder teilnehmen.
Derzeitiger Anmeldestand: 0 Mitglieder.
Die Veranstaltung wird am 9. November 2019ab 9:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Fa. „Atemreglerservice Uwe Grintsch“ stattfinden, das ist in der Sandfalterstr. 7 in 85447 Fraunberg / Maria Thalheim.
Bei dieser ganztägigen Veranstaltung sind Getränke und eine Brotzeit im Preis enthalten.
Mitzubringen ist der eigene Atemregler. Für Fahrgelegenheiten schaut doch bitte ins Forum.
Die Kursgebühr von 59,50 € pro Teilnehmer ist von den Kursmitgliedern selbst zu tragen und gleich bei Anmeldung zu überweisen. Bei Absagen nach Anmeldung und Zahlung werden wir versuchen, einen Teilnehmer von der Warteliste zu nehmen. Ist dies nicht möglich, kann der Betrag nicht zurückerstattet werden.
Anmeldung
Bitte einzeln anmelden, sonst kommt die Zählung durcheinander… Danke!
nachdem die meisten sich bei der Hauptversammlung für das Scuben in der Traun ausgesprochen haben, darf ich nun mit Freude dieses Ereignis ausschreiben!
Wir werden am 4. August zum Flussschnorcheln nach Viecht aufbrechen, mit dem Bus hinfahren und zwei tolle Touren auf der Traun unternehmen. Auf der Rückfahrt ist eine Einkehr hier in der Nähe angedacht.
Tauchschein mitnehmen, Fertigkeiten im Schnorcheln sind Voraussetzung
Die Touren finden von der Tauchbasis „Atlantis Qualidive“ in Viecht statt. Franz und seine beiden Jungs werden uns sicher durchs Wasser begleiten. Da wir eine Anzahlung leisten müssen und die Kalkulation der Kosten auf Basis der Anmeldezahlen erfolgt, benötigen wir hier eine verbindliche Anmeldung inklusive Übernahme der anfallenden Kosten (erste Schätzung für aktive Vereinsmitglieder: 50 bis 60€, zwei Touren + Busfahrt, sobald mehr bekannt ist, steht's hier). Die Verpflegung klären wir noch - auf der Basis steht auch ein Grill…
Einen ersten Eindruck kann man hier gewinnen:
Mitzubringen ist:
Brevet
gültige Tauchtauglichkeit
Anzug - Eisweste optional ;-)
Maske & Schnorchel
Füßlinge und Geräteflossen
Handschuhe & Kopfhaube
Handtuch und Badesachen
gute Laune
Der Anmeldeschluß ist Sonntag, der 2. Juni 2019 um 20:00 Uhr.
Um zehn zur Öffnung werden wir an der Tauchbasis erwartet. Dann gibt's am Vormittag „Die Sportliche“ Tour und am Nachmittag (wenn es sich mit dem Wasserstand ausgeht) die „5000-Fische“ Tour. Gegen 17:00 Uhr steigen wir wieder in den Bus.
Update vom 27.7.2019:
Treffen ab 7:10 Uhr am Vorplatz des Bahnhofs Kirchseeon; Abfahrt gegen 7:20 Uhr
Rückkehr gegen 19:30 / 20:00 Uhr
Wir haben bereits Fleisch, Würstel und Gebäck (Semmeln und Brez'n) bestellt. Dazu bringen mehrere Mitglieder eigene Salate mit. Getränke können im Bus bzw. auf der Basis beim Franz gekauft werden. Sozusagen: alles da! Alles? Auf die Zusage wegen des Wetters warte ich noch…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.